Als Gesichtspackung sind Algen ein altbewährtes Mittel bei Demineralisierung. Eine Maske hilft bei Abgeschlagenheit und müder Gesichtshaut, die ihre Vitalität verloren hat. Spirulina Hawaii in Pulverform dient allgemein als Nahrungsergänzung, sie tun aber auch der Haut und den Haaren gut.
Spirulina ist eine tolle Grundlage für eine Gesichtsmaske. Eine Spirulina Gesichtsmaske wirkt wunder und lässt deine Haut frischer werden.
Zur Herstellung einer Gesichtsmaske kann Spirulina Pacifica Hawaii mit ein wenig Wasser angerührt und auf die Haut aufgetragen werden.
Nach dem Trocknen die Maske mit reichlich lauwarmem Wasser abspülen.
Die Haut wird geschmeidig, erfrischt und geglättet.
Diese Maske eignet sich auch zur Behandlung von Akne, Hautirritationen, Allergien und Lippenherpes.
½ Liter La Pacho Tee
¼ Liter Mineralwasser
Etwas Zitronensaft
2 EL Honig
20 frische Erdbeeren
Zubereitung
1 gehäuften Esslöffel La Pacho Tee ca. 5 Minuten in 1/2 Liter Wasser kochen und anschließend etwa 15 Minuten ziehen lassen. Danach abseihen, den Honig hinzugeben und abkühlen lassen. Die Erdbeeren vierteln und z. B. in eine Glaskanne geben. Mit dem kalten La Pacho Tee und dem Mineralwasser auffüllen und etwas Zitronensaft hinzugeben. Die Bowle schmeckt auch mit anderen Früchten wie Himbeeren, Sauerkirschen und Pfirsichen.
Nachdem Teile der Rinde vom Stamm abgeschält sind, trennt man die äußeren Borkenteile von der inneren wertvollen Rinde, die anschließend in einem dunklen und trockenen Raum gelagert wird.
Erste Proben wandern anschließend ins Labor zur Erstanalyse. Nach erfolgter Qualitätskontrolle wird die Rinde in einer Art Windkanal von Blätterresten, Staub und Erde befreit. Die luftgereinigten Rindenstücke werden in Schnittgröße zerkleinert. Ein vibrierendes Sieb trennt anschließend den letzten Staub und das beim Zerkleinern angefallene Pulver von der Rinde.
Bevor der Tee in spezielle Jutesäcke verpackt und mit einer Chargennummer versehen wird, um zu uns geliefert zu werden, erfolgt eine letzte Laboranalyse und anschließend die Freigabe zum Versand.
Zutaten: 100 % reine La Pacho Rinde, geschnitten aus Brasilien, Region Amazonas
Vegane Haselnuss-Zimt-Sterne mit der Kraft der Chia-Samen
Haselnuss-Zimt-Sterne
Diese leckeren Haselnuss-Zimt-Sterne sind nicht nur vegan, sondern auch wunderbare Kraftpakete für unsere Gesundheit.
Der in den Haselnuss-Zimt-Sternen enthaltene Zimt mit seiner heilenden Wirkung kurbelt den Stoffwechsel an und reguliert unseren Blutzuckerspiegel. Der Chia-Samen wirkt antioxidativ und schützt somit unseren Körper vor Umweltgiften, isoliert die Nervenzellen, beugt Herzkrankheiten vor und beliefert uns mit viel Energie. Das Kokosölist von Natur aus reich an Vitamin E und enthält viel Laurinsäure (bis zu 59 %). Laurinsäure stärkt das Immunsystem, indem sie schädliche Bakterien und Viren bekämpft. Das Ballaststoffwunder Kokosmehlist zudem noch reich an pflanzlichem Eiweiß und glutenfrei. Bewusst verzichten wir auf industriellen Zucker und verwenden stattdessen die gesunde Süße des Birkenzuckers (Xylit), denn dieser ist zahnfreudlich und auch für Diabetiker geeignet.
Viel Freude beim Nachbacken und Genießen!
Du benötigst:
100 g gemahlene Haselnüsse
50 g Kokosmehl
1 TL Chia-Samen
100 g Vollkornmehl
100 g gemahlene Mandeln
2 EL Zimt
10 EL Wasser
1 EL flüssiges Kokosöl
1 EL Zitronensaft
1 EL abgeriebene Orangen-Schale
200 g Birkenzucker
Backzeit:
3 bis 5 Minuten
bei 220 °C Ober-/Unterhitze
Zubereitung:
Das Kokosöl bei geringer Hitze schmelzen und dann mit allen Zutaten zu einem festen Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, vorsichtig etwas mehr Wasser oder Kokosöl hinzufügen. Den Teig für 30 Minuten in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank geben. Anschließend auf einer bemehlten Fläche den Teig ca. 1 cm breit ausrollen und mit einem Förmchen Sterne ausstechen. Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Die Sterne auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Für 3 bis 5 Minuten in den Ofen geben. Vorsicht: die Sterne sollten nicht zu trocken werden. Nach dem Abkühlen können nach Belieben die Sterne mit etwas Zimt und Birkenzucker bestreut werden. Am Besten die Haselnuss-Zimt-Sterne 24 Stunden ruhen lassen, so haben sie Zeit ihren vollen Geschmack zu entwickeln.
In unserem Shop findest Du zahlreiche Produkte für Deine Gesundheit!
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Impressum
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Weitere Informationen
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Alle Cookies zulassen: Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
Nur First-Party-Cookies zulassen: Nur Cookies von dieser Webseite.
Keine Cookies zulassen: Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.